Sportküstenschifferschein (Praxis)

Der Sportküstenschifferschein (SKS) greift die Lerninhalte des Sportbootführerschein See-Kurses (SBF See) auf und vertieft die Themenbereiche, sodass ihr Euch auf dem Wasser wohler und sicherer fühlen werdet. Er besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Dieser Kurs umfasst den theoretischen Teil. Für den praktischen Teil musst Du Erfahrungen auf dem Wasser sammeln, sogenanntes „Meilen sammeln“. Über Möglichkeiten, dies zu tun, sprechen wir im Kurs.

Wir konzentrieren uns im Sportküstenschifferschein-Kurs (SKS) besonders auf die Teilgebiete des Schifffahrtsrechts, der Wetterkunde und der Navigation. Wir lernen also zum Beispiel, wie man ein aufziehendes Tiefdruckgebiet u.a. an der Veränderung des Wolkenbildes erkennt, warum in den Sommermonaten in der Ägäis der Meltemi bläst oder wie man in Gezeitenrevieren navigiert. Hier arbeiten wir intensiv mit Euch und bringen Euch richtig viel bei – eigentlich mehr als das geforderte Prüfungswissen. Denn hier lernen wir nicht (nur) für die Prüfung, sondern für die praktische Anwendung.

Für wen?

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist ein amtlicher, empfohlener Führerschein für das Führen von Segel- bzw. Motoryachten im Bereich des Küstenmeeres (12sm). Er ist vorgeschrieben bei gewerblicher Nutzung eines Sportbootes in diesem Seegebiet, ansonsten ist es eine freiwillige Weiterqualifikation. Viele Vercharterer verlangen einen Sportküstenschifferschein (SKS), wenn Du Dir eine Yacht chartern willst um damit auf der Ostsee oder auf anderen Meeren zu segeln. In einigen Regionen, bspw. Griechenland ist er sogar vorgeschrieben.
Für die Prüfung zum Sportküstenschiffahrtsschein (SKS) ist der Besitz eines Sportbootführerschein See (SBF See) vorgeschrieben. Wenn Du SBF See und SKS kombinieren willst, schau mal hier unsere Kombipakete an.

Ablauf

Der Kurs findet wahlweise als Abendkurs (6 Abende von 19 – 22 Uhr, in der Regel ein- oder zwei Mal in der Woche) oder als Wochenendkurs (zwei Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag von 10-17 Uhr) statt.

Hinweise:

Folgendes Lehrmaterial wird für den Kurs und die Prüfung benötigt:

  • Übungskarte D49 (Stand 2011)
  • Karte 1/INT 1
  • Begleitheft für die Prüfung
  • Navigationbesteck
  • Lehrbuch (optional/empfohlen) Axel Bark, Sportküstenschifferschein

Wenn wir für Dich dieses Lehrmaterial besorgen sollen, gib uns bitte bei Buchung des Kurses, z.B. in der Buchungsmaske unter „Bemerkungen“ Bescheid.
Den Sportküstenschifferschein bieten wir auch als preisreduziertes Kombiangebot mit dem Sportbootführerschein See an.

Praktische Ausbildung

Alle Informationen und Details zu unseren Ausbildungstörns findest Du auf dieser Seite

Kosten

Kursgebühren
Sportküstenschifferschein (SKS)
Theorie & Navigation
299 EUR
Kursgebühren
Kombipaket II
SBF See Theorie und Praxis /
SKS Theorie und Navigation
499 EUR
Ausbildungstörns
SY EMILIO ab/an Heiligenhafen
539 EUR
zzgl. Prüfungsgebühren der Verbände

Infoblatt „SKS" herunterladen

Termine Abendkurse

Sportküstenschifferschein (SKS) / Theorie (Abendkurs)

06.09.22 - 29.09.22

Sportküstenschifferschein (SKS) / Theorie (Abendkurs) SKS 3/22

14.11.22 - 07.12.22

Sportküstenschifferschein (SKS) / Theorie (Abendkurs) SKS 4/22

06.03.23 - 30.03.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Theorie (Abendkurs) SKS 1/23

Termine Wochenendkurse

Sportküstenschifferschein (SKS) / Theorie (Wochenendkurs)

05.11.22 - 13.11.22

Sportküstenschifferschein (SKS) / Theorie (Wochenendkurs) SKS 3/22 WE

18.02.23 - 26.02.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Theorie (Wochenendkurs) SKS 1/23 WE

18.03.23 - 26.03.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Theorie (Wochenendkurs) SKS 2/23 WE

Ausbildungstörns

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn

06.08.22 - 12.08.22

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 6/22 Törn

Belegt
27.08.22 - 02.09.22

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 7/22 Törn

Belegt
10.09.22 - 16.09.22

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 8/22 Törn

Belegt
17.09.22 - 23.09.22

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 9/22 Törn

Belegt
01.10.22 - 07.10.22

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 10/22 Törn

Belegt
22.04.23 - 28.04.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 1/23 Törn

(3 Plätze frei)  
29.04.23 - 05.05.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 2/23 Törn

(4 Plätze frei)  
13.05.23 - 19.05.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 3/23 Törn

(4 Plätze frei)  
03.06.23 - 09.06.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 4/23 Törn

(4 Plätze frei)  
10.06.23 - 16.06.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 5/23 Törn

(4 Plätze frei)  
24.06.23 - 30.06.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 6/23 Törn

(4 Plätze frei)  
01.07.23 - 07.07.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 7/23 Törn

(4 Plätze frei)  
05.08.23 - 11.08.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 8/23 Törn

(4 Plätze frei)  
19.08.23 - 25.08.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 9/23 Törn

(4 Plätze frei)  
02.09.23 - 08.09.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 10/23 Törn

(4 Plätze frei)  
09.09.23 - 15.09.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 11/23 Törn

(4 Plätze frei)  
30.09.23 - 06.10.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 12/23 Törn

(4 Plätze frei)  
07.10.23 - 13.10.23

Sportküstenschifferschein (SKS) / Ausbildungstörn SKS 13/23 Törn

(4 Plätze frei)