Sportbootführerschein See
Du möchtest aufs Meer hinaus mit einem Boot, das einen Motor mit mehr als 15 PS hat? Dafür brauchst Du einen Sportbootführerschein See. Damit Du in Zukunft immer den richtigen Kurs steuerst, vermitteln wir Dir in unseren Unterrichtsstunden alles, was Du zum Bestehen der Prüfung brauchst – und vieles darüber hinaus. An sechs Abenden im Abendkurs, im Wochenkurs oder im Wochenendkurs gibt’s Theorie satt. Hört sich trocken an? Nicht bei uns. Wir gestalten den Unterricht praxisnah, üben die Navigation an großen, amtlichen Seekarten. Jeder Kursteilnehmer hat seine eigene große Karte vor sich, auf der er übt – so lernst Du das Navigieren genauso, wie Du es hinterher in der Realität beim Segeln oder beim Motorbootfahren auf der Ostsee oder anderen Meeren auch erleben wirst.
Wichtig ist uns, dass ihr die Themen am Ende des Kurses sicher beherrscht, dass ihr die Inhalte wirklich versteht und nicht nur die Fragebögen für die Prüfungen auswendig lernt.
Wir bereiten Dich optimal auf die Prüfung vor. Dazu gehört auch, dass Du zwei Fahreinheiten auf den segelschuleigenen Motorbooten „Finja“ und „Lütt Butt" absolvierst. Beim Motorbootfahren lernst Du den Umgang mit einem Motorboot mit 50 PS. Wir üben u.a. nach Kompass fahren, Mensch-über-Bord-Manöver und das sichere An- und Ablegen.
Für wen?
Der Sportbootführerschein Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen („SBF See") richtet sich an Personen, die auf dem Meer, den Küstengewässern und den Seeschifffahrtsstraßen (bspw. Trave bis Lübeck) mit einem Motor (stärker als 15 PS) unterwegs sein wollen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Ablauf
Unsere Sportbootführerschein See-Kurse finden wahlweise als Abendkurse, an Wochenenden oder als Wochenkurse statt. Die praktische Ausbildung findet auf den segelschuleigenen Motorbooten „Finja“ und „Lütt Butt" auf der Trave statt. Die Termine für die beiden vorgesehenen Fahreinheiten vereinbaren wir im Kurs.
Die Unterrichtszeiten gestalten sich folgendermaßen:
Abendkurse: 6 Abende von 19 – 22 Uhr, in der Regel ein- oder zwei Mal in der Woche
Wochenendkurse: Intensivkurs, Freitag von 19 – 22 Uhr, Samstag & Sonntag von 10 – 17 Uhr
Wochenkurse: Montag – Freitag von 10 – 17 Uhr
Hinweise
Für den Kurs benötigst Du ein Navigationsbesteck und die Übungskarte D49 (Stand 2011). Ein Skript und die Prüfungsfragen erhältst Du von uns.
Wenn wir für Dich dieses Lehrmaterial besorgen sollen, gib uns bitte bei Buchung des Kurses, z.B. in der Buchungsmaske unter „Bemerkungen“ Bescheid.
Natürlich ist es verlockend, den Sportbootführerschein See-Kurs als Intensivkurs zu belegen. „So muss ich weniger Zeit aufwenden“, ist sicher Dein Gedanke. Ja, das stimmt. Allerdings ist unsere Empfehlung, für die Prüfung etwas Lernzeit außerhalb der Kurszeiten mit einzuplanen.
Für die Teilnahme an einer Prüfung zum Sportbootführerschein See müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- Mindestalter 16 Jahre
- Tauglichkeit
„Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber"
(Wie und wo Du das bekommst? Das besprechen bei der Anmeldung) - Sonstiges
Vorlage eines gültigen Kfz Führerscheins oder eines Führungszeugnisses
(Verzicht bei Minderjährigen)
Den Sportbootführerschein See bieten wir auch als preisreduziertes Kombiangebot mit weiteren Kursen an.

Kosten
Kursgebühren Schein | 349 EUR |
Kursgebühren Kombipaket I Sportbootführerscheine Binnen und See | 469 EUR |
zzgl. Prüfungsgebühren der Verbände |
Termine Abendkurse
Sportbootführerschein See / Abendkurse
26.07.22 - 11.08.22 Sportbootführerschein See / Abendkurse SBFS 8/22 AK Der Theorieunterricht findet immer montags und donnerstags von 19-22 Uhr statt. In der Kursgebühr sind zwei Ausbildungsfahrten sowie die Prüfungsfahrt enthalten. Die Terminabstimmung erfolgt innerhalb des Theorieunterrichts. | |
22.08.22 - 07.09.22 Sportbootführerschein See / Abendkurse SBFS 9/22 AK Der Theorieunterricht findet immer montags und donnerstags von 19-22 Uhr statt. In der Kursgebühr sind zwei Ausbildungsfahrten sowie die Prüfungsfahrt enthalten. Die Terminabstimmung erfolgt innerhalb des Theorieunterrichts. | |
24.10.22 - 09.11.22 Sportbootführerschein See / Abendkurse SBFS 10/22 AK Der Theorieunterricht findet immer montags und donnerstags von 19-22 Uhr statt. In der Kursgebühr sind zwei Ausbildungsfahrten sowie die Prüfungsfahrt enthalten. Die Terminabstimmung erfolgt innerhalb des Theorieunterrichts. | |
25.10.22 - 29.11.22 Sportbootführerschein See / Abendkurse SBFS 11/22 AK Der Theorieunterricht findet immer montags und donnerstags von 19-22 Uhr statt. In der Kursgebühr sind zwei Ausbildungsfahrten sowie die Prüfungsfahrt enthalten. Die Terminabstimmung erfolgt innerhalb des Theorieunterrichts. | |
16.01.23 - 02.02.23 Sportbootführerschein See / Abendkurse SBFS 1/232 AK Der Theorieunterricht findet immer montags und donnerstags von 19-22 Uhr statt. In der Kursgebühr sind zwei Ausbildungsfahrten sowie die Prüfungsfahrt enthalten. Die Terminabstimmung erfolgt innerhalb des Theorieunterrichts. | |
13.02.23 - 02.03.23 Sportbootführerschein See / Abendkurse SBFS 2/232 AK Der Theorieunterricht findet immer montags und donnerstags von 19-22 Uhr statt. In der Kursgebühr sind zwei Ausbildungsfahrten sowie die Prüfungsfahrt enthalten. Die Terminabstimmung erfolgt innerhalb des Theorieunterrichts. | |
25.04.23 - 11.05.23 Sportbootführerschein See / Abendkurse SBFS 3/232 AK Der Theorieunterricht findet immer montags und donnerstags von 19-22 Uhr statt. In der Kursgebühr sind zwei Ausbildungsfahrten sowie die Prüfungsfahrt enthalten. Die Terminabstimmung erfolgt innerhalb des Theorieunterrichts. |
Termine Wochenendkurse
Sportbootführerschein See / Wochenendkurse
15.07.22 - 17.07.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 11/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | (3 Plätze frei) |
29.07.22 - 31.07.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 12/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | (5 Plätze frei) |
05.08.22 - 07.08.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 13/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
12.08.22 - 14.08.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 14/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
26.08.22 - 28.08.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 15/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
09.09.22 - 11.09.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 16/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
23.09.22 - 25.09.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 17/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
30.09.22 - 02.10.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 18/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
14.10.22 - 16.10.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 19/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
28.10.22 - 30.10.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 20/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
04.11.22 - 06.11.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 21/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
18.11.22 - 20.11.22 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 22/22 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
20.01.23 - 22.01.23 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 1/23 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
10.02.23 - 12.02.23 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 2/23 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
24.02.23 - 26.02.23 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 3/23 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
17.03.23 - 19.03.23 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 4/23 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
14.04.23 - 16.04.23 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 5/23 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
28.04.23 - 30.04.23 Sportbootführerschein See / Wochenendkurse SBFS 6/23 WE Unterrichtszeiten: Der Unterricht findet am Freitag von 19 bis 22 Uhr statt, sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Mittagspause machen wir in der Regel von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten werden im Theorieunterricht individuell vereinbart. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). |
Termine Wochenkurse
Sportbootführerschein See / Wochenkurse
11.07.22 - 15.07.22 Sportbootführerschein See / Wochenkurse SBFS 3/22 WK Unterrichtszeiten: Montag 14 bis 17 Uhr / Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr / Freitag 10 – 14 Uhr Meist findet die Motorbooteinheit am Freitag Nachmittag statt. Von Dienstag bis Donnerstag machen wir eine Mittagspause, ca. von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten finden meist am Freitag Nachmittag statt. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | (4 Plätze frei) |
18.07.22 - 22.07.22 Sportbootführerschein See / Wochenkurse SBFS 4/22 WK Unterrichtszeiten: Montag 14 bis 17 Uhr / Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr / Freitag 10 – 14 Uhr Meist findet die Motorbooteinheit am Freitag Nachmittag statt. Von Dienstag bis Donnerstag machen wir eine Mittagspause, ca. von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten finden meist am Freitag Nachmittag statt. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
01.08.22 - 05.08.22 Sportbootführerschein See / Wochenkurse SBFS 5/22 WK Unterrichtszeiten: Montag 14 bis 17 Uhr / Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr / Freitag 10 – 14 Uhr Meist findet die Motorbooteinheit am Freitag Nachmittag statt. Von Dienstag bis Donnerstag machen wir eine Mittagspause, ca. von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten finden meist am Freitag Nachmittag statt. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | (5 Plätze frei) |
08.08.22 - 12.08.22 Sportbootführerschein See / Wochenkurse SBFS 6/22 WK Unterrichtszeiten: Montag 14 bis 17 Uhr / Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr / Freitag 10 – 14 Uhr Meist findet die Motorbooteinheit am Freitag Nachmittag statt. Von Dienstag bis Donnerstag machen wir eine Mittagspause, ca. von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten finden meist am Freitag Nachmittag statt. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
22.08.22 - 26.08.22 Sportbootführerschein See / Wochenkurse SBFS 7/22 WK Unterrichtszeiten: Montag 14 bis 17 Uhr / Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr / Freitag 10 – 14 Uhr Meist findet die Motorbooteinheit am Freitag Nachmittag statt. Von Dienstag bis Donnerstag machen wir eine Mittagspause, ca. von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten finden meist am Freitag Nachmittag statt. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
10.10.22 - 14.10.22 Sportbootführerschein See / Wochenkurse SBFS 8/22 WK Unterrichtszeiten: Montag 14 bis 17 Uhr / Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr / Freitag 10 – 14 Uhr Meist findet die Motorbooteinheit am Freitag Nachmittag statt. Von Dienstag bis Donnerstag machen wir eine Mittagspause, ca. von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten finden meist am Freitag Nachmittag statt. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
17.10.22 - 21.10.22 Sportbootführerschein See / Wochenkurse SBFS 9/22 WK Unterrichtszeiten: Montag 14 bis 17 Uhr / Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr / Freitag 10 – 14 Uhr Meist findet die Motorbooteinheit am Freitag Nachmittag statt. Von Dienstag bis Donnerstag machen wir eine Mittagspause, ca. von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten finden meist am Freitag Nachmittag statt. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
06.03.23 - 10.03.23 Sportbootführerschein See / Wochenkurse SBFS 1/23 WK Unterrichtszeiten: Montag 14 bis 17 Uhr / Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr / Freitag 10 – 14 Uhr Meist findet die Motorbooteinheit am Freitag Nachmittag statt. Von Dienstag bis Donnerstag machen wir eine Mittagspause, ca. von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten finden meist am Freitag Nachmittag statt. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
10.04.23 - 14.04.23 Sportbootführerschein See / Wochenkurse SBFS 2/23 WK Unterrichtszeiten: Montag 14 bis 17 Uhr / Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr / Freitag 10 – 14 Uhr Meist findet die Motorbooteinheit am Freitag Nachmittag statt. Von Dienstag bis Donnerstag machen wir eine Mittagspause, ca. von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten finden meist am Freitag Nachmittag statt. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). | |
17.04.23 - 21.04.23 Sportbootführerschein See / Wochenkurse SBFS 3/23 WK Unterrichtszeiten: Montag 14 bis 17 Uhr / Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr / Freitag 10 – 14 Uhr Meist findet die Motorbooteinheit am Freitag Nachmittag statt. Von Dienstag bis Donnerstag machen wir eine Mittagspause, ca. von 13 bis 14 Uhr. Jeder sorgt für seine Verpflegung. Mikrowelle und Kühlschrank können benutzt werden, ein Supermarkt und mehrere gastronomische Betriebe befinden sich in der Nähe. Kaffee und Tee halten wir bereit. Lehrmaterial: Sie bekommen von uns ein Skript sowie die Prüfungsfragen am ersten Unterrichtsabend. Bitte besorgen Sie sich darüber hinaus bis Kursbeginn die Seekarte D49 (Stand 2011) sowie ein Navigationsbesteck, bestehend aus Kursdreieck, Anlegedreieck und Marinezirkel. Kleiner Tipp: Manchmal findet man gute Angebote für Navigationsbesteck auch bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn wir für Sie dieses Lehrmaterial besorgen sollen, geben Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Die Seekarte kostet 18,50 Euro, das Navigationsbesteck 20 Euro. Motorbootpraxis: Im Kurs inbegriffen sind zwei Fahreinheiten auf unserem Motorboot „Finja“. Die Fahrzeiten finden meist am Freitag Nachmittag statt. „Finja“ liegt an der Lachswehr. Treffpunkt ist am öffentlichen Anleger unterhalb der Lachswehrbrücke. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Restaurant Lachswehr (Navi: Lachswehrallee 38). |