Sicherheitstraining

Mensch-Über-Bord was nun?
Ausstieg in die Rettungsinsel aber wie?
Diese Fragen stellt sich der verantwortungsvolle Skipper nicht erst im Notfall. Das Sicherheitstraining der Lübecker Segelschule bietet Antworten und Übungen für genau diese Situationen.

Praktikable Mensch-Über-Bord Manöver, vor allem für kleine Crews. Nicht nur das Ansteuern der überbordgegangenen Person, vor allem das „An-Bord-Holen“ mit unterschiedlichen Systemen wie „POB-Net“ oder „Catch ’n’ Lift“ wird trainiert. Für die realistische Einschätzung wird auch je ein Crewmitglied tatsächlich geborgen, kein Dummy.

Ebenso steht der richtige Ausstieg in einer Rettungsinsel auf dem Programm. Die korrekte Handhabung von Seenotsignalen wie EPIRB und SART, sowie VHF werden eingeübt. Darüber hinaus werden Signalraketen zu Übungszwecken abgeschossen. Leckabwehr und Feuerbekämpfung sind weitere Lektionen, die auf dem Lehrplan stehen.

Für wen?

Dieser Kurs richtet sich an Segler, die bereits segeln können und Ihr Wissen vertiefen wollen.

Wo?

Der Liegeplatz von EMILIO ist in Travemünde, hier findest Du eine Beschreibung.

Ablauf

Sicherheitstraining Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr, Freitag von 10 bis 14 Uhr

Hinweise

Mitzubringen sind wetterentsprechende Kleidung und Turnschuhe mit einer möglichst glatten und hellen Sohle.

Nebenkosten: Es wird eine Bordkasse geführt für Hafengebühren, Verpflegung etc. Außerdem werden bei jedem Törn die Motorstunden dokumentiert und am Ende des Törns mit 10 Euro/Stunde durch die Teilnehmer bzw. die Bordkasse beglichen. Damit sind die üblichen zusätzlichen Kosten für Diesel und Reinigung abgegolten. Der Skipper ist von der Bordkasse befreit.

Kosten

Sicherheitstraining699 EUR

Sicherheitstraining

SY EMILIO / Sicherheitstraining

07.04.25 - 11.04.25(2 Plätze frei)  
19.05.25 - 23.05.25Belegt